Dr. med. Peter Stehle
Dr. med. Peter Stehle war der Leiter des Fachgebiets Medizin im Bundesinstitut für Sportwissenschaft.
- 1977-1982: Diplomsportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln
- 1982-1988: Studium der Humanmedizin an der Universität Düsseldorf
- 1989-1990: Arzt im Praktikum Kreiskrankenhaus Herrenberg Abteilung Chirurgie
- 1989: Promotion an der Universität Düsseldorf
- 1990 -1999: Referatsleiter Medizin im Bundesinstitut für Sportwissenschaft
- 1999-2001: Konzeption und Aufbau eines interdisziplinären medizinischen Diagnostik- und Therapiezentrums Medical Park Chiemsee
- 2001-2002: Resaerch and Development Johnson Controls Europazentrale Burscheid (Konzeption orthopädisch-biomechanische Unterstützung bei der Entwicklung von Automobilsitzen)
- Seit 2002: Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Dr. med. Peter Stehle war im Bundesinstitut für Sportwissenschaft in Bonn für Großprojekte mit Bezug auf Office & Balance verantwortlich.

- Muskuläre Dysbalancen im Rumpfbereich
- Belastungen und Risiken im weiblichen Kunstturnen
- Belastbarkeit und Trainierbarkeit aus internistischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des Immunsystems bei Nachwuchsleistungssportlerinnen und -sportlern
- Determinanten zur Analyse der Belastbarkeit/Adaptionspotentials des Rumpfes im Nachwuchssport-Entwicklung/Validierung eines LWS-Funktions-/Stabilitäts-Index (LFSI) und eines LWS Präventions-Index (LPI) im Quer- und Längsschnitt
- Entwicklung, Evaluation und Transfer einer funktionsbezogenen Diagnostik, Prävention, Therapie bei Rückenschmerz für den Spitzensport und die Gesamtgesellschaft